
Ob ich mich noch über neue Probenähen freuen? Aber sicher doch, vor allem wenn es für das neue Fadenkäfer-Buch ist. Ein Buch, 13 Kleider und hier nun meine Buchvorstellung und meine Bilder aus dem Probenähen des neuen Fadenkäfer-Buchs.
Dieser Beitrage enthält Werbung durch Namennennung. Die Schnittmuster wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Fadenkäfer Kleider
Seit ein paar Jahren nähe ich schon für Fadenkäfer und das immer wieder gerne. Die Schnitte sind sehr angenehm zu nähen und sehen wirklich immer toll aus. Und natürlich kann ich bei einem Probenähen für ein Buch voller Kleider nicht nein sagen. Meine Arbeitskollegin hat im letzten halben Jahr mal mitgezählt, ich hatte genau 4 Tage eine Hose an. 🙂 Das beweist doch meine Kleiderliebe oder? 😉 Zeigen möchte ich euch heute zwei Kleider aus dem Buch. Einmal das Kleid #zwei aus dem blauen Lillestoff, mit dem Design von enemenemeins und dann das Kleid #dreizehn mit den Ärmelvolants aus dem Biojersey von Apfelschick.
Kleid #zwei
Das Kleid #zwei ist ein super bequemes Kleid, für den Tag oder auch den Abend geeignet. Ein schlichter Schnitt mit einem tollen V-Ausschnitt. V-Ausschnitte strecken den Körper und sind super angesagt. Viele haben aber Angst davor ihn zu nähen. Kann ich durchaus nachvollziehen, mir war er auch nicht so geheuer, aber es funktioniert wirklich super. Wer übrigens V-Ausschnitte mag, der kann hier nächste Woche noch mal vorbei schauen, da gibt es noch mal ein tolles Schnittmuster von Fadenkäfer mit V-Ausschnitt. Ich finde es ist auch super gut fürs Büro tauglich und macht was her.
Verwendet habe ich den Biojersey von Lillestoff, ihr seht ja mittlerweile viele Biostoffe bei mir, da es mir ein persönliches anliegen ist. Gerade dieses Design von Enemenemeins ist wunderschön leuchtend und rettet durch dir regnerischen Tage! Die Sonne der letzten zwei Wochen hat sich bei uns nämlich wieder versteckt, dann warten wir eben noch ein bisschen auf den Frühling. 😉
Kleid #dreizehn
Das zweite Kleid das ich euch heute zeigen möchte fällt ein bisschen lockerer und hat die luftigen Volantärmel. Genäht habe ich das Kleid aus dem Biojersey von Astrokatze und die Volants sind aus einem passenden UNI-Jersey. Der Schnitt ist sehr locker und luftig und dadurch sehr bequem. Auch Nähanfänger können hier ein modernes Kleid zaubern.
Das Buch
Für mich ist das Buch ein absolut tolles Werk. Es enthält Kleider für das ganze Jahr in ganz unterschiedlichen Styles. Anfänger erhalten viele Infos und gute Anleitungen und können so tolle Ergebnisse erzielen. Aber auch fortgeschrittene Näherinnen erhalten so eine Sammlung wirklich schöner Schnitte. Die Fadenkäfer-Schnitte stehen für mich für einfache zu nähende Schnitte für kleine und große Größen. Es lohnt sich auf jeden Fall das Buch zu kaufen und das ist noch nicht nur meine Meinung. Denn die erste Auflage war nach EINER Woche schon ausverkauft! Und die zweite Auflage gibt es demnächst WOW oder? Aber ich freue mich von ganzen Herzen für Fadenkäfer, sie hat tolle Arbeit geleister, das Buch vom EMF-Verlag ist super schön gestaltet und die Probenäherinnen haben tolle Beispiele gezaubert. Unter demn Hashtag #Fadenkäferbuchtour gibt es tolle Beispiele auf Instagram zu finden.
Klar könnte ich euch jetzt den Link vom großen Versandhändler A dazu schreiben. Jedoch möchte ich euch bitten, kauf doch Bücher bei euren Buchhändlern vor Ort. Die sind (wenn das Buch verfügbar ist) meisten NOCH schneller. Wenn ich meine Buchhändlerin bis 17:00 anrufe, dann hat sie bis Mittags am nächsten Tag beim Buch schon. Und DAS kann kein Onlinehändler stemmen oder? Vor Ort zu kaufen ist auch immer ein schönes Gefühl. Man kennt die Leute um einen herum. Daher gibt es an dieser Stelle für euch nur die Daten
Alles Jersey – Kleider nähen: Alle Modelle in Größe 34 bis 46 – Mit 3 Schnittmusterbogen
ISBN: 978-3960932444
Die Stoffe
So jetzt wollt ihr vielleicht noch wissen wo es die Stoffe gibt?
Den Lillestoff habe ich bei Beckys Fabric gekauft. Ein schöner Stoffladen in Calw mit Onlineversand. Wer auf Facebook ist, der findet hier auch immer die Lillestoffe in der Vorbestellung.
Natürlich könnt ihr auch direkt bei Lillestoff stöbern. 😉 Den Stoff Lagoon gibt es dort momentan auch noch, das Design von Enemenemeins ist doch einfach toll oder?
Den grauen Stoff habe ich auch direkt von Apfelschick gekauft. Ein kleiner Onlineshop mit wunderschönen Biostoff-Eigenproduktionen. Da lohnt es sich wirklich IMMER vorbei zu schauen!
Nun wünsche ich euch einen tollen Start in das Wochenende und eine glückselige Fasnacht (die hier zum Leidwesen meines Schlafes tobt 😉 )
Alles Liebe Katie von Katiela
Verlinkt bei den Lillestoff-Lieblinks
2 thoughts on “Buchvorstellung „Alles Jersey – Kleider nähen“”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Related posts
Winterdress von Sewera oder ein schlecht-Wetter-Shooting
Roxy, mal ein besonderes Kleid
Zum kleinen Schwarzen gehört Pink
Auf den Hund gekommen – Yenna von Kreativhund
Der Frühling wird bunt – Fibre Mood
Blouson Brooklyn von Pattydoo in Knallpink
Delaris neuer Rucksack und warum ich ein besseres Zeitmanagement brauche
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
Buchrezension: Nähen im Boho-Look – Anke Müller von Cherrypicking
Frau Fadenschein und Lotte
Du musst das Leben tanzen
Mantelnähen leicht gemacht! Windgeflüster von Nähkind
Lana von Fadenkäfer oder bin ich zu alt für den Stoff?
Windfangponcho – Flashback
Maritime Sabrina – ein Knotenkleid mit Stoffe von Slanta Stoffe
Rügen von Pech und Schwefel
Bluse Selma in 34 – 54 von Frau Fadenschein
Ich stelle vor: Bolero Boho Schnittmuster
Blazer von Fadenkäfer
Kleid/Shirt Lina – mein neues Schnittmuster
Alte Gewohnheiten und ein neues Kleid
Ein Stofftraum von Paule und Paulinja
Stoffsucht und Musterkleid
Lillestoff „Maravilla“ – ein zartes Stoffvernähen
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
Lina und Biostoffe
Pünktchen Milly trifft Frau Suvi
Yohooooo und ne Pulle voll Rum
Nikolaussocken Freebie Schnittmuster im Snaply Magazin
Füße hoch und Augen zu
Eisblume trifft Fräulein von Julie
One Tip von Mitosa-Kreativ
Handschuhe selber nähen
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
Glitzerfitse und Schneegestöber
Ein Blitzprobenähen
Perfekt unperfekt
Tierisch Wild – Albstoffe trifft Gaia von Schnittgeflüster
Mitosa One Tip die Zweite
Mal über den eigenen Schnittmusterrand geschaut
Madrid im Sommer
Adina von Kreativlabor Berlin
Herbstlina aus Biostoff und ein neuer Loop
Mein Lillestofffestival Outfit 2018
Wenn die Leidenschaft zum Job wird
Die Mini-Smilla und mein Lieblingspulli
Hallo Maskenpflicht, Hallo Protect Me von Albstoffe
Lina als Oberteil
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
Jacky-O von Schnittherzchen
Spätsommer in Frühling
Warum ich was zu lachen habe
Rollkragen Hepburn Turtleneck von der Näh-Connection
Nähen ist mein Yoga
Hallo Herbstlina – eine kostenlose Schnittmusterweiterung für Lina
Muriel von Rosa P. aus Lillestoff
Goldmarie trifft Lillestoff
Nike von Fadenkäfer – gute Laune Kuschelkleid
Verknöpft und Zugenäht!
Schnittmuster Oberteil Vicky von Fadenkäfer
Wolljersey Bolero Boho von Lillestoff
Lina wird ein Herbstkleid
kussecht von jojolino
Kategorien
Am meisten gelesen!
-
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
15. Februar 2018 -
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
25. April 2019 -
Frau Fadenschein und Lotte
13. Februar 2018 -
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
25. März 2019 -
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
18. September 2018
Das denkt ihr!
- Katiela bei Hallo Maskenpflicht, Hallo Protect Me von Albstoffe
- Carola bei Hallo Maskenpflicht, Hallo Protect Me von Albstoffe
- Katiela bei Buchrezension: Nähen im Boho-Look – Anke Müller von Cherrypicking
- Mareike bei Buchrezension: Nähen im Boho-Look – Anke Müller von Cherrypicking
- Hallo Maskenpflicht, Hallo Protect Me von Albstoffe - Katiela bei Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
Archive
- Oktober 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
Pingback: Schnittmuster Oberteil Vicky von Fadenkäfer - Katiela
Pingback: Lillestoff "Maravilla" von Miss Patty - ein zartes Stoffvernähen - Katiela