
Fadenkäfer ist weiterhin fleißig, denn es kommen gerade viele neue Schnittmuster raus. Das Shirt Vicky von Fadenkäfer ist schon vor einer Weile rausgekommen, aber bis jetzt habe ich es einfach noch nicht geschafft den Blogbeitrag dazu zu schreiben. Also gibt es jetzt endlich meine Hamburger Liebe Vickys. <3
Dieser Beitrag enthält Werbung, da mir das Schnittmuster kostenlos zur Verfügung gestellt wurde
Ich trage nicht nur Kleider
Ja, auch ein Kleidermädchen trägt hin und wieder Pullis und ich muss gestehen: es werden momentan mehr. Das kommt durchs Stricken und durch Probenähen, auch für das neue Schnittmuster von mir. 😉 Kleider sind einfach so bequem und die Strumpfhose meckert nicht, wenn man mal ein bisschen zugelegt hat. Leider hat man so kein “Frühwarnsystem”, denn die Strumpfhosen passen lange. Naja, also muss dann doch wieder ein bisschen mehr Bewegung in den Alltag, damit die Pullis auch wieder mit Hose getragen werden können. Ich hoffe mal ich bin da nicht die Einzige, ich merke erst immer wenn es nicht nur ein bisschen zu mehr auf den Hüften dazu gekommen ist, sondern ein bisschen zu viel drauf ist … 🙂 Aber da es endlich auch wieder schön wird, verbringe ich endlich mehr Zeit draußen. Auch wenn ich mich immer auf den Winter freue, ich bin am Ende dann doch sehr genervt und genieße jede freie Sonnenminute.
Vicky – ein Raglanshirt
So, jetzt aber genug über das Gewicht gejammert. 😉 Jetzt geht es um die Schnittmuster! 🙂 Vicky ist ein Raglan-Shirt. Für alle Anfänger, ich habe auch erst mit Nähen anfangen müssen um zu erfahren was Raglan bedeutet, Raglan bedeutet das die Ärmel keine reguläre Kugel haben, sondern sich bis oben über die Schultern zum Ausschnitt ziehen. Zusätzlich hat Vicky einen wunderschönen V-Ausschnitt mit sich überlappenden Bündchen.
Und ja, ich muss gestehen, der V-Ausschnitt ist nicht kleibt, jedenfalls bisher. Man muss doch relativ sauber arbeiten und ich habe lange Zeit eher Phi mal Daumen genäht. Aber der Anspruch an sich selber wächst ja dann doch. Hätte ich mal gewusst WIE EINFACH das gehen kann, denn den V-Ausschnitt bei Vicky kann man wirklich einfach nähen. Auch Anfänger, die ein bisschen mehr Erfahrung sammeln möchten, schaffen diesen Ausschnitt. Und das Beste ist, man kann diese ganzen tollen Fertigbündchen mit den Mustern endlich vernähen. Das ist auch so eine Sache die ich super gerne kaufe, aber selten vernähe.
Vernäht habe ich bei dieser Version einen Jersey von Hamburger Liebe. Er gehört zu einer älteren Kollektion, 72 ppi, die ich damals verpasst habe, aber diesen Stoff wollte ich unbedingt haben und habe dann noch Reste bei Alles für Selbermacher entdeckt. Als kleines Zocker-Kind das mit Gameboy, Pokémon und Co. aufgewachsen ist und auch heute noch mit dem Herrn Freund vor der WIIU und der PlayStation sitzt, ein absolutes Muss. Da darf es doch auch mal knalliger werden. 😉
Vicky die Zweite
Die zweite Version dagegen ist etwas wilder, meine Leo-Vicky aus dem Albstoff, ebenfalls von Hamburger Liebe gestaltet. Ja, eine krasse Farbe das blau und ich muss gestehen: ich konnte mir nicht wirklich vorstellen wie der Stoff vernäht aussieht. Aber nachdem ich die passenden Bündchen hatte (auch Albstoffe) wurde er doch angeschnitten und ich finde es hat sich gelohnt. Beide Vickys sind sehr unterschiedlich, aber ich trage sie super gerne.
Der V-Ausschnitt macht ein schönes Dekolleté und es ist super für das Büro geeignet. Hinten ist Vicky etwas länger und abgerundet, das streckt die Figur noch mal zusätzlich. Momentan trage ich diese Vicky aber auch super gerne mit einem pinken Jeansrock und stecke den Saum in den Bund des Rockes. Durchaus wandelbar. Wie ihr an den Bildern sehen könnt, habe ich die Ärmel etwas gekürzt. Da ich einen Großteil des Tages am Rechner arbeite, schiebe ich eh alle Ärmel immer hoch. Ich brauche die nackten Unterarme auf dem Schreibtisch. 😉
Nun, wie immer bin ich ein großer Fadenkäfer Fan. Für mich nähe ich die Schnitte aber immer eine Große kleiner. Da ich die Kleidung lieber etwas anliegender mag. Ein zusätzlicher Vorteil der Schnittmuster ist die Größenauswahl, da die Schnitte von 32 – 52 gehen. Sie sind gut erklärt und auch einfach zu nähen. Letzte Woche gab es ja auch schon eine Buchvorstellung von dem neuen Fadenkäfer Buch “Alles Jersey”, wer also hier auch mal rein lesen mag und sich ein paar Bilder anschauen möchte.
Jetzt gab es also ENDLICH auch meinen Beitrag zu meinen Vickys und es stehen in nächster Zeit auch noch ganz viele neue Beiträge an. Außerdem bereite ich mich auf die h&h Köln vor, dort findet ihr mich am Stand von Veritas Nähmaschinen. Kommt doch vorbei, es gibt kleine Geschenke. 😉
Hoffentlich soll es bei euch auch so schön werden wie bei uns! Habt eine wunderschöne Restwoche.
Alles Liebe
Katie von Katiela
Das Schnittmuster gibt es HIER.
Den Stoff mit den Herzen habe ich bei alles für selbermacher gekauft.
(Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über ihn bei afs einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du zahlst aber nicht mehr!)
Den Leo-Stoff habe ich bei Königreich der Stoffe gekauft.
Verlinkt bei: du für dich am Donnerstag, sewlala, Biostoff-Linkparty
http://afterworksewing.blogspot.com
Related posts
Nike von Fadenkäfer – gute Laune Kuschelkleid
Kleid/Shirt Lina – mein neues Schnittmuster
Anleitung Schlüsselanhänger
Stoffsucht und Musterkleid
Lana von Fadenkäfer oder bin ich zu alt für den Stoff?
Handschuhe selber nähen
Füße hoch und Augen zu
Frau Fadenschein und Lotte
Dirndl nähen oder Geschichten aus dem Paulaner-Garten
Warum ich was zu lachen habe
Siebdruck mit Alles für Selbermacher
Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
Hallo Herbstlina – eine kostenlose Schnittmusterweiterung für Lina
Herbstlina aus Biostoff und ein neuer Loop
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
Glitzerfitse und Schneegestöber
Orchid Sweater von We are knitters oder gesichtete Ufos
Mantelnähen leicht gemacht! Windgeflüster von Nähkind
Madrid im Sommer
Lina und Biostoffe
Jacky-O von Schnittherzchen
Ein Blitzprobenähen
Verknöpft und Zugenäht!
Ich stelle vor: Bolero Boho Schnittmuster
Ein Stofftraum von Paule und Paulinja
Blouson Brooklyn von Pattydoo in Knallpink
One Tip von Mitosa-Kreativ
Jogginganzug nähen und Ade Pille
Sewing music cassette bags – EN
Zum kleinen Schwarzen gehört Pink
Wenn die Leidenschaft zum Job wird
Rosmarinbutter-Zupfbrot mit Kerrygold-Herzen
kostenlose Bastelvorlage – Just Spices -Hochzeitsgeschenk für Genießer – Druckvorlage in 6 Farben
Rollmäppchen Anleitung
Von großer Müsliliebe ohne Milch – Velike Haferjogurts aus dem Schwarzwald
Albstoffe X My Cuddle Me
Tiertasche oder Rucksack
Mein Lillestofffestival Outfit 2018
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
Siegfried Wonderoak – alkoholfreie Grog-Variante
Du musst das Leben tanzen
Kleidermädchen meets Overall Sophie – neuer Biostoff von Zauberstaub und Glitzer
Bluse Selma in 34 – 54 von Frau Fadenschein
Nähen ist mein Yoga
Lina wird ein Herbstkleid
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
Der Frühling wird bunt – Fibre Mood
Muriel von Rosa P. aus Lillestoff
Lina als Oberteil
Biker Leggings von Pattydoo und Urlaub im Paradies!
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
Roxy, mal ein besonderes Kleid
Delaris neuer Rucksack und warum ich ein besseres Zeitmanagement brauche
Fotohefte von Neveo – einfach schnell und für die ganze Familie
Wolljersey Bolero Boho von Lillestoff
Buchvorstellung “Alles Jersey – Kleider nähen”
Blazer von Fadenkäfer
Rollkragen Hepburn Turtleneck von der Näh-Connection
Maritime Sabrina – ein Knotenkleid mit Stoffe von Slanta Stoffe
Hallo Maskenpflicht, Hallo Protect Me von Albstoffe
Eisblume trifft Fräulein von Julie
Anleitung Kassettentaschen
Pünktchen Milly trifft Frau Suvi
Rügen von Pech und Schwefel
Nikolaussocken Freebie Schnittmuster im Snaply Magazin
Nähgewichte Keksgekrümmel
Alte Gewohnheiten und ein neues Kleid
Regenbogen-Reisbowl – Lieblingsessen im Sommer – plus gratis Gewürz
Mitosa One Tip die Zweite
Tierisch Wild – Albstoffe trifft Gaia von Schnittgeflüster
Windfangponcho – Flashback
Warum Nähen therapeutisch ist und süchtig macht.
Adina von Kreativlabor Berlin
Perfekt unperfekt
Swirl-Kekse Rezept mit Kerrygold
Samtliebe in Oversize
Goldmarie trifft Lillestoff
Die Mini-Smilla und mein Lieblingspulli
Buchrezension: Nähen im Boho-Look – Anke Müller von Cherrypicking
Auf den Hund gekommen – Yenna von Kreativhund
Lillestoff “Maravilla” – ein zartes Stoffvernähen
Yohooooo und ne Pulle voll Rum
kussecht von jojolino
Kategorien
- Allgemein
- Backen
- Biostoff
- Buchvorstellung
- DIY
- Freebie
- Frühling/Sommer
- Genießen
- Häkeln
- Handmade
- Herbst/Winter
- Katiela Ebook
- Kleid
- Kleider
- Kochen
- Kooperation
- Mäntel/Jacken
- Näh-Nerd
- Nähen
- Nähen mit Herz
- Nähmaschine
- Oberteil
- Plotten
- Probenähen
- Rock
- Schnittmuster
- Siebdruck
- Stoff
- Stricken
- Taschen
- Tutorials
- We are knitters
- Weihnachten
Am meisten gelesen!
-
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
15. Februar 2018 -
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
25. April 2019 -
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
25. März 2019 -
Frau Fadenschein und Lotte
13. Februar 2018 -
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
18. September 2018
Archive
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- November 2022
- August 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Oktober 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
Das denkt ihr!