Schnittmuster Oberteil Vicky von Fadenkäfer

Fadenkäfer ist weiterhin fleißig, denn es kommen gerade viele neue Schnittmuster raus. Das Shirt Vicky von Fadenkäfer ist schon vor einer Weile rausgekommen, aber bis jetzt habe ich es einfach noch nicht geschafft den Blogbeitrag dazu zu schreiben. Also gibt es jetzt endlich meine Hamburger Liebe Vickys. <3

Dieser Beitrag enthält Werbung, da mir das Schnittmuster kostenlos zur Verfügung gestellt wurde

Ich trage nicht nur Kleider

Ja, auch ein Kleidermädchen trägt hin und wieder Pullis und ich muss gestehen: es werden momentan mehr. Das kommt durchs Stricken und durch Probenähen, auch für das neue Schnittmuster von mir. 😉 Kleider sind einfach so bequem und die Strumpfhose meckert nicht, wenn man mal ein bisschen zugelegt hat. Leider hat man so kein “Frühwarnsystem”, denn die Strumpfhosen passen lange. Naja, also muss dann doch wieder ein bisschen mehr Bewegung in den Alltag, damit die Pullis auch wieder mit Hose getragen werden können. Ich hoffe mal ich bin da nicht die Einzige, ich merke erst immer wenn es nicht nur ein bisschen zu mehr auf den Hüften dazu gekommen ist, sondern ein bisschen zu  viel drauf ist … 🙂 Aber da es endlich auch wieder schön wird, verbringe ich endlich mehr Zeit draußen. Auch wenn ich mich immer auf den Winter freue, ich bin am Ende dann doch sehr genervt und genieße jede freie Sonnenminute.

Vicky – ein Raglanshirt

So, jetzt aber genug über das Gewicht gejammert. 😉 Jetzt geht es um die Schnittmuster! 🙂 Vicky ist ein Raglan-Shirt. Für alle Anfänger, ich habe auch erst mit Nähen anfangen müssen um zu erfahren was Raglan bedeutet, Raglan bedeutet das die Ärmel keine reguläre Kugel haben, sondern sich bis oben über die Schultern zum Ausschnitt ziehen. Zusätzlich hat Vicky einen wunderschönen V-Ausschnitt mit sich überlappenden Bündchen.

Und ja, ich muss gestehen, der V-Ausschnitt ist nicht kleibt, jedenfalls bisher. Man muss doch relativ sauber arbeiten und ich habe lange Zeit eher Phi mal Daumen genäht. Aber der Anspruch an sich selber wächst ja dann doch. Hätte ich mal gewusst WIE EINFACH das gehen kann, denn den V-Ausschnitt bei Vicky kann man wirklich einfach nähen. Auch Anfänger, die ein bisschen mehr Erfahrung sammeln möchten, schaffen diesen Ausschnitt. Und das Beste ist, man kann diese ganzen tollen Fertigbündchen mit den Mustern endlich vernähen. Das ist auch so eine Sache die ich super gerne kaufe, aber selten vernähe.

Vernäht habe ich bei dieser Version einen Jersey von Hamburger Liebe. Er gehört zu einer älteren Kollektion, 72 ppi, die ich damals verpasst habe, aber diesen Stoff wollte ich unbedingt haben und habe dann noch Reste bei Alles für Selbermacher entdeckt. Als kleines Zocker-Kind das mit Gameboy, Pokémon und Co. aufgewachsen ist und auch heute noch mit dem Herrn Freund vor der WIIU und der PlayStation sitzt, ein absolutes Muss. Da darf es doch auch mal knalliger werden. 😉

Vicky die Zweite

Die zweite Version dagegen ist etwas wilder, meine Leo-Vicky aus dem Albstoff, ebenfalls von Hamburger Liebe gestaltet. Ja, eine krasse Farbe das blau und ich muss gestehen: ich konnte mir nicht wirklich vorstellen wie der Stoff vernäht aussieht. Aber nachdem ich die passenden Bündchen hatte (auch Albstoffe) wurde er doch angeschnitten und ich finde es hat sich gelohnt. Beide Vickys sind sehr unterschiedlich, aber ich trage sie super gerne.

Der V-Ausschnitt macht ein schönes Dekolleté und es ist super für das Büro geeignet. Hinten ist Vicky etwas länger und abgerundet, das streckt die Figur noch mal zusätzlich. Momentan trage ich diese Vicky aber auch super gerne mit einem pinken Jeansrock und stecke den Saum in den Bund des Rockes. Durchaus wandelbar. Wie ihr an den Bildern sehen könnt, habe ich die Ärmel etwas gekürzt. Da ich einen Großteil des Tages am Rechner arbeite, schiebe ich eh alle Ärmel immer hoch. Ich brauche die nackten Unterarme auf dem Schreibtisch. 😉

Nun, wie immer bin ich ein großer Fadenkäfer Fan. Für mich nähe ich die Schnitte aber immer eine Große kleiner. Da ich die Kleidung lieber etwas anliegender mag. Ein zusätzlicher Vorteil der Schnittmuster ist die Größenauswahl, da die Schnitte von 32 – 52 gehen. Sie sind gut erklärt und auch einfach zu nähen. Letzte Woche gab es ja auch schon eine Buchvorstellung von dem neuen Fadenkäfer Buch “Alles Jersey”, wer also hier auch mal rein lesen mag und sich ein paar Bilder anschauen möchte.

Jetzt gab es also ENDLICH auch meinen Beitrag zu meinen Vickys und es stehen in nächster Zeit auch noch ganz viele neue Beiträge an. Außerdem bereite ich mich auf die h&h Köln vor, dort findet ihr mich am Stand von Veritas Nähmaschinen. Kommt doch vorbei, es gibt kleine Geschenke. 😉

Hoffentlich soll es bei euch auch so schön werden wie bei uns! Habt eine wunderschöne Restwoche.

Alles Liebe

Katie von Katiela


Das Schnittmuster gibt es HIER.
Den Stoff mit den Herzen habe ich bei alles für selbermacher gekauft.
(Dies ist ein Affiliate-Link. Wenn du über ihn bei afs einkaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Du zahlst aber nicht mehr!)
Den Leo-Stoff habe ich bei Königreich der Stoffe gekauft.


Verlinkt bei: du für dich am Donnerstag, sewlala, Biostoff-Linkparty 

http://afterworksewing.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

show
Auf die Warteliste Ich informiere Dich, wenn das Produkt auf Lager ist. Bitte hinterlassen unten deine gültige E-Mail-Adresse.