Mein neues Bolero Boho Schnittmuster
Vor einer ganzen Weile hatte ich eine Vorstellung von diesem Bolero, meinem Bolero! Denn ich LIEBE Kleider und ich ziehe sie das ganze Jahr an, egal ob kurz oder lang. Aber ich habe nicht besonders viele Strickjacken und Cardigans, denn sie verdecken immer das schöne Kleid! Daher wollte ich umbedingt einen Bolero und nun ist das Ebook endlich fertig! Schon mal vorneweg -> für die Kinderversion suche ich Probenäher, Infos unten! <3
Und zu solchen Kleidern hätte ich gerne einen Bolero. Schnell und einfach genäht. Hier bei diesem Beispiel habe ich mich für die 3/4 Ärmel entschieden. Und für die Version mit dem Bündchen am Hals. Ein bisschen wie bei einer Collegejacke. Aber natürlich müsst ihr nicht das Bündchen nehmen, geht auch wunderbar ohne Bündchen oder eben mit Kapuze. Denn was gibt es schöneres als eine große Kapuze wenn es draußen eklig wird!
Den Stoff zu dieser Version habe ich bei Lillestoff mitgenommen. Nachdem die Designerin des Stoffes, Natalie Zart, diesen Stoff als Kleid getragen hat, musste ich ihn umbedingt haben! Auf Federn stehe ich ja sowieso und das Design hat es mir wirklich angetan. <3 Schön zart und mädchenhaft! Und dazu hat mir dieses wunderschöne Korall gefallen! Die passenden KamSnaps von Snaply hatte ich sogar auch noch da. Denn vor einem halben Jahr habe ich einen 100 Euro Gutschein gewonnen. Jeden Monat zieht Snaply aus den neuen Produktbewertungen eine und belohnt sie quasi. Und ich hatte wirklich das Glück und habe mir davon die KamSnaps Sortimentsbox geholt! Auswahl muss sein! 😉
Und wozu passt der Boho? Na zu Röcken, Kleidern oder Hosen. Auf jeden Fall zu einem meiner Lieblingskleider, der Wunderkerze von die wilde Matrossel! Schon so oft genäht, aber noch nie fotografiert… eine Schande. Gut dieses Teil hing jetzt ein 3/4 Jahr in meinem Stoffladen zum ausstellen. Ein sehr weiblicher Schnitt mit tollen Ärmelvarianten! Der Paillettenstoff ist ebenfalls aus meinem Stoffhaus in Stockach.
Das Bolero Boho Schnittmuster gibt es (momentan) in den Größen 32 – 42.
Ärmelvarianten: lang und 3/4
Ausschnittvarianten: mit Beleg, mit Bündchen, mit Kapuze
Und wo? Hier im Katiela-Shop, bei DaWanda, Makerist und ganz neu auch bei Sewunity!
Bis zum 22.10. sogar für nur 3 Euro zum Einführungspreis!
Probenäher gesucht! Für die Mini-Variante!
Ja es wird auch eine Kinderversion gehen! Dafür suche ich auf Facebook gerade Probenäher! Also wenn du Lust hast, bewirb dich doch unter diesem Post!
Vorbeischauen lohnt sich sowieso! Denn ich verlose gerade den Schnitt plus einem Projektpaket von Beckys Fabric!
Verlinkt:
RUMS
Linkparty der wilden Matrossel
Und ich freue mich sehr über eure Meinung zu meinem Bolero! Wie würdet ihr ihn nähen?
MerkenMerkenMerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken
MerkenMerkenMerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
2 thoughts on “Ich stelle vor: Bolero Boho Schnittmuster”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Related posts
Anleitung Schlüsselanhänger
Lillestoff “Maravilla” – ein zartes Stoffvernähen
Füße hoch und Augen zu
Ein Bikinioberteil zu Weihnachten
Die Mini-Smilla und mein Lieblingspulli
Wolljersey Bolero Boho von Lillestoff
Mal über den eigenen Schnittmusterrand geschaut
Mein Lillestofffestival Outfit 2018
Kleid/Shirt Lina – mein neues Schnittmuster
Rollmäppchen Anleitung
Warum ich was zu lachen habe
Alte Gewohnheiten und ein neues Kleid
Frau Fadenschein und Lotte
Bluse Selma in 34 – 54 von Frau Fadenschein
Jacky-O von Schnittherzchen
Rügen von Pech und Schwefel
Blazer von Fadenkäfer
Maritime Sabrina – ein Knotenkleid mit Stoffe von Slanta Stoffe
Anleitung Stoff-Set Weihnachtskugeln
kussecht von jojolino
Roxy, mal ein besonderes Kleid
Albstoffe X My Cuddle Me
Buchvorstellung “Alles Jersey – Kleider nähen”
Buchrezension: Nähen im Boho-Look – Anke Müller von Cherrypicking
Handschuhe selber nähen
Herbstlina aus Biostoff und ein neuer Loop
Lana von Fadenkäfer oder bin ich zu alt für den Stoff?
Nikolaussocken Freebie Schnittmuster im Snaply Magazin
Nike von Fadenkäfer – gute Laune Kuschelkleid
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
One Tip von Mitosa-Kreativ
Hallo Herbstlina – eine kostenlose Schnittmusterweiterung für Lina
Glitzerfitse und Schneegestöber
Muriel von Rosa P. aus Lillestoff
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
Ein Stofftraum von Paule und Paulinja
Wäschemonster – Stinkesocke – Anleitung
Mantelnähen leicht gemacht! Windgeflüster von Nähkind
Mitosa One Tip die Zweite
Zum kleinen Schwarzen gehört Pink
Lina wird ein Herbstkleid
Siebdruck mit Alles für Selbermacher
Plotterfreebie Weihnachten “Lustige Weihnachtssprüche” im Snaply Magazin
Yohooooo und ne Pulle voll Rum
Stoffsucht und Musterkleid
Eisblume trifft Fräulein von Julie
Schnittmuster Oberteil Vicky von Fadenkäfer
Ein Blitzprobenähen
Mein erster selbstbestrickter Pulli – Marpha Sweater von we are knitters
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
Goldmarie trifft Lillestoff
Windfangponcho – Flashback
Pünktchen Milly trifft Frau Suvi
Verknöpft und Zugenäht!
Madrid im Sommer
Perfekt unperfekt
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
Lina und Biostoffe
Lina als Oberteil
Dirndl nähen oder Geschichten aus dem Paulaner-Garten
Du musst das Leben tanzen
Delaris neuer Rucksack und warum ich ein besseres Zeitmanagement brauche
Nähen ist mein Yoga
Winterdress von Sewera oder ein schlecht-Wetter-Shooting
Rollkragen Hepburn Turtleneck von der Näh-Connection
August-Aktion bei Näh-Nerd: VERITAS Carmen – meine treue Begleiterin
Adina von Kreativlabor Berlin
Auf den Hund gekommen – Yenna von Kreativhund
Wenn die Leidenschaft zum Job wird
Kategorien
- Allgemein
- Backen
- Biostoff
- Buchvorstellung
- DIY
- Freebie
- Frühling/Sommer
- Genießen
- Häkeln
- Handmade
- Herbst/Winter
- Katiela Ebook
- Kleid
- Kleider
- Kochen
- Kooperation
- Mäntel/Jacken
- Näh-Nerd
- Nähen
- Nähen mit Herz
- Nähmaschine
- Oberteil
- Plotten
- Probenähen
- Rock
- Schnittmuster
- Siebdruck
- Stoff
- Stricken
- Taschen
- Tutorials
- We are knitters
- Weihnachten
Am meisten gelesen!
-
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
15. Februar 2018 -
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
25. April 2019 -
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
25. März 2019 -
Frau Fadenschein und Lotte
13. Februar 2018 -
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
18. September 2018
Das denkt ihr!
- Katiela bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Verena bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Katiela bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Yvonne Pegel bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Katiela bei Näh-Set Rollmäppchen Buchstabensuppe
Archive
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- November 2022
- August 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Oktober 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
Ich hab den Stoff ja noch unvernäht gesehen und fand ihn da auch schon schön, aber mit dem korallfarbenen Stoff ist er einfach perfekt kombiniert. Wunderschöne.
Liebe Grüße
Pingback: Madrid im Sommer – Katiela