Kategorie: Handmade
Dirndl nähen oder Geschichten aus dem Paulaner-Garten
Dirndl selber nähen? Kein Problem – wirklich, es ist viel leichter als gedacht. Und zum Dirndl, braucht man natürlich auch ein Paulaner-Weizen. Beim Fotografieren hatten wir so viel Spaß und es hat uns gut geschmeckt, also haben wir ein Frühschoppen auf der Wiese veranstaltet. 🙂
Mein erster selbstbestrickter Pulli – Marpha Sweater von we are knitters
Könnt ihr Stricken? Von Oma gelernt oder in der Schule? Meine Oma hat mir damals Fingerstricken beigebracht und in der Schule haben wir dann Socken gestrickt. Einen Cardigan habe ich schon gehäkelt, gut gestrickt auch. Aber noch nie einen Pulli, vor allem nicht mit mehreren Farben. Zwar habe ich ein paar Anläufe gebraucht, aber mein Oversize Kuschelpulli der Marpha Sweater von we are knitters ist endlich fertig!
Hallo Herbstlina – eine kostenlose Schnittmusterweiterung für Lina
Wenn der Herbst kommt, dann wechselt die Garderobe. Aber warum muss ich meine liebsten Sommerkleider denn ganz nach hinten im Schrank verbannen? Daher gibt es jetzt die Herbstlina, eine kostenlose Erweiterung zu meinem Kleider/Oberteil Schnittmuster Lina.
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
Letzte Woche habe ich euch ja schon meine erste Miss Mathilda gezeigt, naja eigentlich war es die Zweite. 😉 Heute gibt es meine Miss Mathilda aus dem wundervollen Cherry Picking Miss Marblestone Stoff von Swafing! Das Schnittmuster von Cherry Picking ist mein neues Lieblingskleid und der Stoff ist einfach unglaublich schön. Bin ich froh, ein bisschen habe ich noch übrig, der wird gehütet! read more
Adina von Kreativlabor Berlin
Kann Frau genug Kleider haben? Meiner Meinung nach wohl nicht. Bestimmt 80% meiner Nähwerke sind Kleider und ich trage auch fast nur Kleider. Da passt mir das neue Schnittmuster Adina von kreativlabor berlin richtig gut unter die Nähmaschine, denn so konnte ich zwei meiner Stoffschätze endlich vernähen.
Muriel von Rosa P. aus Lillestoff
Es gibt so viele tolle Nähbücher und einige liegen auch bei mir im Regal. Man schaut sie durch und ist total heiß aufs Nähen! Bloß meistens schaue ich mir die Abends an. Doppelt doof, dann kann ich weder schlafen noch nähen. Aber seit den Lillestofffestival 2017 wollte ich UMBEDINGT das Buch von Rosa P. . Und endlich habe ich das Weihnachtsgeschenk meiner Schwestern mal ausgenutzt! Entstanden ist dieses Carmenshirt aus dem tollen Lillestoff.
Das denkt ihr!