
Ein ganzes Jahr fiebern so viele Nähmädels mit mir auf ein Wochenende. Wir organisieren Hotels, Mitfahrgelegenheiten und nähen Outfits. Dann fahren wir 750 km hin und zurück, kommen Montag Nacht um halb 2 an und der Wecker geht um 7 wieder zur Arbeit. Aber warum? Naja ganz einfach, das Lillestoff Festival ruft und wir folgen gerne! In diesem Beitrag geht es also um das Festival, meinen allerliebsten Lieblingsschnitt, das Outfit und um besondere Frauen.
Dieser Beitrag enthält Werbung. Alles ist komplett selber gekauft, jedoch erwähne ich einige tolle Seiten.
Letztes Jahr schrieb ich vor dem Lillestoff Festival Katrin von Schnittwechsel an, die übrigens diese wunderschönen Bilder gemacht hat, und habe in ihr eine wundervolle Festival-Begleitung gefunden. Zusammen macht es einfach mehr Spaß und Katrin ist einfach genial kreativ. Dieses Jahr sind wir wieder zusammen gefahren, auch wenn wir Beide nicht wirklich frei hatten. Freitag Mittag ging es also für mich erstmal nach Augsburg zu Katrin, dann weiter nach Hannover, 750 km und 12 Stunden im Auto. Aber selbst den Stau haben wir gut rum gebracht.
Für Alle die noch nicht auf dem Lillestoff Festival waren, stellt euch eine große Halle vor, mit vielen Nähtischen und eine wunderbaren Stoffauswahl. Da ich Ruhe zum Nähen brauche, also nur zum Quatschen da gewesen. Und ich hätte viel viel mehr Zeit gebraucht und auch mehr Schlaf.. 😉 Viele Mädels kenne ich schon online, aber in live ist es VIEL VIEL schöner. Natürlich waren auch so viele neue Gesichter dabei, mit denen ich so gerne in Ruhe gequatscht hätte. Also Mädels: wenn ihr mal am Bodensee seid, meldet euch! <3
Lillestoff Stoffe ?
Wer, wie ich letztes Jahr, Lillestoffe noch nicht wirklich kennt: probiert sie aus. Sie haben wirklich eine tolle Qualität und die Designs sind wirklich wundervoll. Susalabim, Nestgezwitscher, Enemenemeins, Nathalie Zart … wundervolle Design von wundervollen Frauen! Mittlerweile bin ich überzeugter Lillestoff-Fan und ich muss gestehen, ich habe und nähe zu einem großen Teil Lillestoffe. Oft vernähe ich sie sobald mein Paket da ist, bestellen kann man bei Lillestoff direkt, aber vieles gibt es auch bei Beckys Fabric in der Facebook-Gruppe als Vorbestellung. Und speziell dieser Stoff … lange gestreichelt, nicht wirklich fürs Lillestoff Festival geplant, aber mein neues Traumkleid! Den Schnitt habe ich vor einer Weile bei Cherry Picking gekauft und er lag lange hier. Aber warum? Er ist mein neues Lieblingskleid! In der nächsten Woche zeige ich euch noch ein weiters Kleid mit diesem Schnitt. Mit dem Stoff war es auch ein bisschen Puzzlearbeit, denn Sprüche und Motiv sollten genau so platziert werden. Der Rest liegt in Fetzen, aber es hat sich gelohnt.
Und auch am Lillestoff Festival habe ich so unglaublich viele Komplimente von euch bekommen! Wirklich wundervoll! Und natürlich ist auch der Termin fürs nächste Jahr gemerkt: 28. und 29. September 2019. Wer von euch plant denn auch wieder oder zu ersten Mal dabei zu sein!
Nun muss ich noch ein bisschen meinen Lille-Jetlag pflegen, verfolgt mich auch immer noch. 😉 Und schaut mal wie gut mein Logoaufkleber zum Stoff passt, damit man mich besser erkennt. 😉
Übrigens bekommt ihr momentan 10% auf alles bei Snaply Nähkram mit dem Code Katiela-10.
Stoff: Lillestoff von Susalabim – leider komplett ausverkauft, aber wohl in mehreren Farben in der Nachproduktion
Schnitt: Miss Mathilda von der wunderbaren Anke von Cherry-Picking!
Verlinkt bei: du für dich am Donnerstag, sewlala, Biostoff-Linkparty und den LilleLieblinks.
3 thoughts on “Mein Lillestofffestival Outfit 2018”
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Related posts
Jacky-O von Schnittherzchen
Kleid/Shirt Lina – mein neues Schnittmuster
Wenn die Leidenschaft zum Job wird
August-Aktion bei Näh-Nerd: VERITAS Carmen – meine treue Begleiterin
Schnelles kleine Gewürzgeschenke mit kostenlosen Labeln zum Ausdrucken – Just Spices Rabattcode
Roxy, mal ein besonderes Kleid
Anleitung Scruchies
Auf den Hund gekommen – Yenna von Kreativhund
Füße hoch und Augen zu
Pünktchen Milly trifft Frau Suvi
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
Plottervorlagen Fuck the Pullis – Hallo Sommer
Siebdruck mit Alles für Selbermacher
Anleitung Stoff-Set Weihnachtskugeln
Lina und Biostoffe
Anleitung Schlüsselanhänger
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
Kleidermädchen meets Overall Sophie – neuer Biostoff von Zauberstaub und Glitzer
Der Frühling wird bunt – Fibre Mood
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
Hallo Maskenpflicht, Hallo Protect Me von Albstoffe
Lana von Fadenkäfer oder bin ich zu alt für den Stoff?
Buchvorstellung “Alles Jersey – Kleider nähen”
Bluse Selma in 34 – 54 von Frau Fadenschein
Wäschemonster – Stinkesocke – Anleitung
Herbstlina aus Biostoff und ein neuer Loop
Spätsommer in Frühling
Glitzerfitse und Schneegestöber
Zum kleinen Schwarzen gehört Pink
Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
Schnittmuster Oberteil Vicky von Fadenkäfer
Delaris neuer Rucksack und warum ich ein besseres Zeitmanagement brauche
Rollmäppchen Anleitung
Ich stelle vor: Bolero Boho Schnittmuster
Anleitung Kassettentaschen
Windfangponcho – Flashback
Wolljersey Bolero Boho von Lillestoff
Maritime Sabrina – ein Knotenkleid mit Stoffe von Slanta Stoffe
Lina wird ein Herbstkleid
Mal über den eigenen Schnittmusterrand geschaut
Nike von Fadenkäfer – gute Laune Kuschelkleid
Goldmarie trifft Lillestoff
Adina von Kreativlabor Berlin
Frau Fadenschein und Lotte
Blouson Brooklyn von Pattydoo in Knallpink
Eisblume trifft Fräulein von Julie
Verknöpft und Zugenäht!
One Tip von Mitosa-Kreativ
Von großer Müsliliebe ohne Milch – Velike Haferjogurts aus dem Schwarzwald
Dirndl nähen oder Geschichten aus dem Paulaner-Garten
Tierisch Wild – Albstoffe trifft Gaia von Schnittgeflüster
Mitosa One Tip die Zweite
Die Mini-Smilla und mein Lieblingspulli
Ein Blitzprobenähen
Madrid im Sommer
Stoffsucht und Musterkleid
Muriel von Rosa P. aus Lillestoff
Rügen von Pech und Schwefel
Winterdress von Sewera oder ein schlecht-Wetter-Shooting
Lillestoff “Maravilla” – ein zartes Stoffvernähen
Yohooooo und ne Pulle voll Rum
Mein erster selbstbestrickter Pulli – Marpha Sweater von we are knitters
Hallo Herbstlina – eine kostenlose Schnittmusterweiterung für Lina
Lina als Oberteil
Nikolaussocken Freebie Schnittmuster im Snaply Magazin
Ein Stofftraum von Paule und Paulinja
Tiertasche oder Rucksack
Albstoffe X My Cuddle Me
Mantelnähen leicht gemacht! Windgeflüster von Nähkind
Buchrezension: Nähen im Boho-Look – Anke Müller von Cherrypicking
Kategorien
- Allgemein
- Backen
- Biostoff
- Buchvorstellung
- DIY
- Freebie
- Frühling/Sommer
- Genießen
- Häkeln
- Handmade
- Herbst/Winter
- Katiela Ebook
- Kleid
- Kleider
- Kochen
- Kooperation
- Mäntel/Jacken
- Näh-Nerd
- Nähen
- Nähen mit Herz
- Nähmaschine
- Oberteil
- Plotten
- Probenähen
- Rock
- Schnittmuster
- Siebdruck
- Stoff
- Stricken
- Taschen
- Tutorials
- We are knitters
- Weihnachten
Am meisten gelesen!
-
Nähen mit Herz – helft uns helfen!
15. Februar 2018 -
Crearetro und der Nerdyhase – Happy Birthday to me!
25. April 2019 -
Meine Liebeserklärung an das Nähen und Albstoffe
25. März 2019 -
Frau Fadenschein und Lotte
13. Februar 2018 -
Miss Marblestone trifft Miss Mathilda oder mein neues Lieblingskleid
18. September 2018
Das denkt ihr!
- Katiela bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Verena bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Katiela bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Yvonne Pegel bei Anleitung Kassetten-Umhängetaschen nähen
- Katiela bei Näh-Set Rollmäppchen Buchstabensuppe
Archive
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Januar 2023
- November 2022
- August 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- Februar 2021
- Oktober 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Januar 2020
- November 2019
- April 2019
- März 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Dezember 2016
Es gab ja wirklich viele Kleider aus diesem tollen Stoff beim Festival zu sehen. Der steht dir wirklich ausgezeichnet. Ich muss mal sehen, ob ich vielleicht was von der Nachproduktion bekomme..
Grüssle. Birgit
Huhu,
Ja das stimmt. ❤️ Mit ein paar Mädels habe ich auch Bilder gemacht. ❤️ Vielen Dank für dein liebes Kommentar.❤️
Alles Liebe
Katie von Katiela
Pingback: Katiela - Cherry Picking Miss Marblestone Stoff von Swafing