Schlagwort: Kleid
Spätsommer in Frühling
Warm, wärmer, April. Unglaublich dieser April, das Wetter ist doch traumhaft schön! Ich habe im April Geburtstag und habe zu meinem Geburtstag auch schon Schnee gehabt, aber die Sonne nehme ich sehr sehr gerne an. Blöderweise sind meine geplanten Projekte viel zu warm gewesen. Wie toll der Viskose Georgette von Frowein dazu passt!
Roxy, mal ein besonderes Kleid
Irgendwann habe ich mal gelesen: nur große Frauen sollten lange Kleider tragen. Und Muster sind auch nicht gut … gut das ich auf die Frauenmagazine nicht höre, denn sonst hätte ich nicht diese, ja ich gebe zu, sehr besondere Kleid nicht .
Frau Fadenschein und Lotte
Frau Fadenschein, beziehungsweise Claudia dahinter, hat sich an die Bekleidungsschnitte gewagt und einen richtig tollen Schnitt erdacht. Ob als Kleid oder als Pulli, ein richtiger Hammer! Mit wunderschönem Kragen! Und dadurch freue ich mich noch mehr über das Wiedersehen im Herbst!
Winterdress von Sewera oder ein schlecht-Wetter-Shooting
Winterdress von Sewera
Uff, wo ist noch mal das Jahr geblieben? Wenn ich mir so mein Archiv anschauen, dann habe ich weniger genäht als gedacht. Oder ich habe einfach weniger fotografiert? 😉 Egal! Denn ich weiß mittlerweile das es anders wird! Den Sommer über war ich ja so still, denn ich habe im Restaurant gearbeitet, eine schöne Arbeit, eine schwere Arbeit. Ich bin da so gerne unter Menschen, ich serviere gerne und ich habe dort tolle Leute kennengelernt! Aber ich arbeite am Abend … meine Nähzeit! Oder am Wochenende … meine Sozialzeit UND meine Nähzeit. Da musste sich etwas ändern und ab Januar arbeite ich wieder als Mediengestalterin!
Und ich freue mich schon sehr drauf. Auf die Arbeit und wieder mehr Nähzeit! Denn meine Stoffregale und auch die to-sew-Liste quellen über! Also habe ich mich kurzerhand einfach mal wieder an die Nähmaschine gesetzt und nur für mich genäht! Ein Winterdress von Sewera! Denn die liebe Carina trägt auch einen großen Teil dazu bei, dass ich überhaupt richtig angefangen habe zu nähen.
Nike von Fadenkäfer – gute Laune Kuschelkleid
Bubblegum-rosa und kuschelweich. Und eigentlich ja so gar nicht ich. Oder eben doch so wirklich ich. Als Herbstliebhaberin gefiel mir der wunderschöne Strickstoff sofort, so weich!!! Zuckerwatte pur! Diesen Stoff wollte ich einfach nur streicheln, trotz der Farbe. Denn als ich diese Nike genäht habe, habe ich noch am liebsten Schwarz getragen. Das hat sich ja jetzt ziemlich schnell, ziemlich stark geändert. Und er passte so wunderbar zur Nike! Kuschelig und perfekt für den Herbst! Ein Kleid für Herbst und Winter. Und für die Mamas unter euch, auch für Kinder und in Kombi!
Du musst das Leben tanzen
12Welch eine Blütenpracht
Wundervoll, es macht unglaublich viel Spaß zuzuschauen wie die Pflanzen wachsen, die Blüten sprießen. Hier am Bodensee ist die Zeit ziemlich intensiv, aber auch ziemlich kurz. Als erstes die Pflaumen, die ihr hier auf dem Bild seht, dann die vielen vielen Apfelbäume. Einen Spaziergang durch die vielen Apfelplantagen ist wirklich wunderschön. Die Sonne und die Blüten machen gute Laune. Man kann wieder auf dem Balkon sitzen und Abendessen, gut hin und wieder braucht man eine Jacke, aber wie haben wir den Frühling vermisst.
In diesem Motivationsschub macht meine Nähmaschine schlapp. So wunderschöne neue Schnittmuster, frühlingshafte Stoffe und ich sitze da… kann nicht nähen.
Jedes Mal wenn ich bei Beckys Arts and Crafts war, bewunderte ich ihre Nähmaschine, neu und vom Nähpark. Eine Pfaff Quilt Ambition 2.0., wie schön sie näht. Da habe ich erst mal richtig gemerkt wie schlimm meine Nähte eigentlich aussehen. Nicht weil ich nicht gerade nähen kann, sondern weil die Maschine bei jeden Stich verrutscht, trotz Putzen und Pflegen… Nach 2 1/2 Jahren im Dauereinsatz war die Nähmaschine einfach durch. Damals schnell im Mediamarkt gekauft, weil ich mir damals nach der Ausbildung nichts anderes Leisten konnte.
Den Gedanken an diese Nähmaschine habe ich die letzten Monate immer im Kopf gehabt, aber solang die Alte noch einigermaßen getan hat, warum wechseln.
Mein letztes Werk
Dieses Kleid war mein letztes Werk mit meiner alten Nähmaschine, danach war Sendepause. Die ersten paar Tage ging es ganz gut. Ich habe gezeichnet, gehäkelt und gelesen. Nach 3 Tagen bin ich meine Schnittmuster durchgegangen und nach 4 Tagen habe ich Täschchen zugeschnitten. So verzweifelt war ich.
Ein Glück das der April mein Geburtstagsmonat ist und ich mir schon etwas wünschen durfte.
Also habe ich beim Nähpark angerufen, habe mich beraten lassen und bin bei der Maschine geblieben. Die sehr nette Mittarbeiterin hat alle meine Fragen beantwortet, mir Alternativen gezeigt und schlussendlich habe ich meine Nähmaschine bestellt. Und schwups, Samstag bezahlt, Montag verschickt und seit Dienstag kann ich wieder NÄHEN!
Unglaublich schnell der Service!
Und UNGLAUBLICH toll die neue Nähmaschine. Endlich gerade und schöne Nähte, kein Problem mit schwierigen Materialien und so leise. Sie schnurrt richtig, also kann ich auch Abends nähen, ohne den Herrn Freund wach zu halten.
Mary Lou von Fadenkäfer
Aber vor lauter Euphorie möchte ich dieses tolle Schnittmuster nicht vergessen. Mary Lou von Fadenkäfer, ein Drehkleid für Erwachsene quasi. Gibt es nicht einige Schnitte für Kinder, die es auch für Erwachsene geben sollte? So ist das auch mit diesen tollen Drehkleidern, für Kinder gibt es sie immer wieder.
Schön das es jetzt auch eins für uns große Mädchen gibt. Ein Kleid das zum Tanzen einlädt, nicht nur auf Festen, sondern barfuss auf Sommerwiesen, im Regen, eben durch das Leben. Wunderbar leicht und schwingend, ich hoffe ihr könnt es auf den Bildern sehen. Man ist stark geneigt sich zu drehen und zu drehen und zu drehen und nicht mehr aufzuhören.
Weil ich schon einfach so glücklich über den Frühling bin, gab es kurze Ärmel. Im Schnittmuster sind aber auch lange Ärmel dabei. Besonders toll finde ich ja bei den Fadenkäfer-Schnitten: es gibt sie für alle Frauen. Den Schnitt gibt es von Größe 32 bis 50 und sieht wirklich in jeder Größe toll aus.
Genäht habe ich das Kleid aus diesem wunderbar leichtem Viskose-Jersey von Buttinette. Was kann da auch anderes drauf sein als: FEDERN! 🙂 Ja ich und die Federn, wir kommen nicht voneinander los! 😉
Darf ich bitten
Jetzt fehlt nur noch euer Lieblingslied: Hört es laut, näht eurer neues Tanzkleid und dann schlüpft ihr rein. Einer meiner Lieblingsmomente beim Nähen. Wenn man in das neue Werk reinschlüpft, sich dreht und wendet (was bei diesem Kleid besonders schön ist) und es genießt.
Alle Infos jetzt noch mal zusammengefasst:
Schnittmuster: Mary-Lou von Fadenkäfer[nbsp,]gibt es auch für Kinder und als wundervolle Kombi!
Wer Klebefaul ist bekommt den Erwachsenen– und den Kinderschnitt auch als Papierschnitt.
Den Stoff habe ich bei Buttinette gekauft.
Und jetzt noch schnell zu RUMS
Habt eine schöne Woche und vor allem das Wochenende und Ostern mit euren Liebsten!
Katie von Katiela
Das denkt ihr!