Kategorie: Nähen
Mein Lillestofffestival Outfit 2018
Ein ganzes Jahr fiebern so viele Nähmädels mit mir auf ein Wochenende. Wir organisieren Hotels, Mitfahrgelegenheiten und nähen Outfits. Dann fahren wir 750 km hin und zurück, kommen Montag Nacht um halb 2 an und der Wecker geht um 7 wieder zur Arbeit. Aber warum? Naja ganz einfach, das Lillestoff Festival ruft und wir folgen gerne! In diesem Beitrag geht es also um das Festival, meinen allerliebsten Lieblingsschnitt, das Outfit und um besondere Frauen.
Lina als Oberteil
Das neue Katiela Schnittmuster Lina als Oberteil. Denn Lina kann mehr als ein süßes Sommerkleid sein. Als Oberteil mit Keil für den Alltag perfekt. Und ich verrate euch schon etwas: Lina bekommt lange Ärmel! Macht euch schon mal zum Probenähen bereit!
Kleid/Shirt Lina – mein neues Schnittmuster
Lina ist ein super Basickleid, je nach Stoff und Muster ist es bequem oder schick. Ebenfalls ist es auch fürs Büro geeignet. Du kannst es mit kurzen oder ohne Ärmel nähen. Möchtest du etwas Besonderes, dann nähe das Kleid doch mit dem Keileinsatz, denn ein schöner Rücken kann entzücken. 😉 Für Mamas mit Babybauch kannst du auch den Keil ins Vorderteil einnähen. Und es ist Anfängerfreundlich!
Verknöpft und Zugenäht!
Nein, ich fange jetzt nicht an zu fluchen! 😉 Denn es gibt einen neuen Schnitt von Frau Büntze Verknöpft und Zugenäht! Ein Shirt oder ein Kleid mit kurzen Ärmeln. Und so wie ihr mich kennt, es ist ein Kleid geworden! 😉
Auf den Hund gekommen – Yenna von Kreativhund
Und zwar doppelt: denn endlich habe ich das richtig tolle Schnittmuster Yenna von Kreativhund genäht UND ich habe die süßen Bullys von Glitzerpüppi vernäht. Yenna ist ein richtig toller Schnitt und als ich den Aufruf für die kostenlose Erweiterung für den Tellerrock gesehen habe, war ich ganz verliebt. Trotzdem ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen, oder war es doch künstlerische Freiheit. 😉
Adina von Kreativlabor Berlin
Kann Frau genug Kleider haben? Meiner Meinung nach wohl nicht. Bestimmt 80% meiner Nähwerke sind Kleider und ich trage auch fast nur Kleider. Da passt mir das neue Schnittmuster Adina von kreativlabor berlin richtig gut unter die Nähmaschine, denn so konnte ich zwei meiner Stoffschätze endlich vernähen.
Das denkt ihr!