Jahr: 2017
Die Mini-Smilla und mein Lieblingspulli
Dieser Beitrag beinhalte in sofern Werbung, dass ich das Schnittmuster der Tasche und des Schals kostenlos zum Probenähen zur Verfügung gestellt bekommen habe.
Nach langer, langer Zeit habe ich es doch tatsächlich geschafft den Blog umzubauen. Das war mehr so eine: “Lass mal schnell machen!” Gedanken-Aktion. Aber natürlich ist es so viel Arbeit und 100 Dinge kommen dazwischen. Fertig bin ich bei weitem noch nicht, aber ein Blog ist sowieso eine ständige Bewegung. Daher ist es ja nicht so schlimm und ihr habt immer wieder etwas neues zu entdecken. Auch ist im Shop noch nicht jeder Schatz drin, der drin sein sollte.
Ich stelle vor: Bolero Boho Schnittmuster
Mein neues Bolero Boho Schnittmuster
Vor einer ganzen Weile hatte ich eine Vorstellung von diesem Bolero, meinem Bolero! Denn ich LIEBE Kleider und ich ziehe sie das ganze Jahr an, egal ob kurz oder lang. Aber ich habe nicht besonders viele Strickjacken und Cardigans, denn sie verdecken immer das schöne Kleid! Daher wollte ich umbedingt einen Bolero und nun ist das Ebook endlich fertig! Schon mal vorneweg -> für die Kinderversion suche ich Probenäher, Infos unten! <3
Mal über den eigenen Schnittmusterrand geschaut
Im September war ich auf dem Lillestoff Festival. Vor einer Weile habe ich Abends einfach schnell die Karte bestellt und Katrin von Schnittwechsel angeschrieben. Bisher hatten wir uns nur in einigen Nähgruppen immer wieder gesehen. Aber ich wusste das sie auch zu dem Festival geht und irgendwo in Süddeutschland wohnt. Bevor ich dann wirklich ganz alleine dahin fahre, dachte ich ich frage mal nach. Und es war eine tolle Idee! Mit Katrin habe ich, vermutlich, die beste Begleitung! Kaum saßen wir wir im Auto ging es los. Probennähen, Schnittmuster, Stoffe und irgendwie auch alles dazwischen! Im vornherein ist sie mir schon immer mit ihren tollen Nähwerken aufgefallen und auch ihre Stücke, die sie das Wochenende über trug, waren total schön! Einige neue Schnitte die ich umbedingt nach nähen will. Dieses Wochenende war in vielfacher Hinsicht ein wunderschöner Strauß an Inspirationen!
Perfekt unperfekt
Das Tilt-Shirt von der kleine Polli-Klecks
Laut dem Herrn Freund kann es gar nicht sein das ich nichts zum anziehen habe. Laut meinen Stoffbergen auch nicht. Aber das Problem kennt doch jede Frau oder?
Und in letzter Zeit fehlt mir das banalste überhaupt im Schrank: T-Shirts für den Sport. Normalerweise landen dort ja alle T-Shirts die man früher oder später nicht mehr gerne trägt. Aber momentan sind einfach alle der T-Shirts zu hübsch oder nicht geeignet. Gut ich gebe zu mein neues Shirt ist auch eigentlich zu hübsch davor. Es ist nämlich ein Tilt-Shirt von der kleine Polli-Klecks. Tilt bedeutet “schräg” und beschreibt die schöne Trennung des Schnittmusters. Diese Trennung kann sich bis runter zum Saum ziehen, was es zu einem besonderem Blickfang macht. Jedoch ist es viel mehr als ein Shirt, es ist nämlich auch ein Kleid, mit praktischem Tunnelzug.
Glitzer auf einem Sport-Shirt?
Der Lieblingsspruch meiner besten Freundin “Wenn das Leben mal nicht so will, streu Glitzer drauf!”, das geht bei ihr soweit, dass ich schon einen komplett mit Glitzer gefüllten Brief von ihr bekommen habe. Daher ist auch einer der passenden Sprüche dazu “Ich schwitze nicht, das ist Glitzer.” sehr bezeichnend für dieses T-Shirt. 😉 Daher habe ich mich für diesen schönen schimmernden Jersey von Beckys Arts and Crafts ausgesucht, denn durch diese schöne Trennung kann man gleich zwei tolle Stoffe verwenden. Den Lederjersey hatte ich noch übrig. Außerdem passen die Stoffe so schön zu meiner neuen Sporthose (Beinkleid von Fadenkäfer aus dem mamasliebchen Stoff, darüber erzähle ich euch demnächst mehr).
Einfaches Schnittmuster mit toller Wirkung
Aufwändige Kleider, Jacken mit gefühlt 52 Teilen, diese Schnittmuster sind immer sehr schön, aber wie oft nähen wir diese Schnitte? 1-2 Mal? Das dauert Tage, je nach Zeit auch manchmal 1-2 Wochen. Aber wie oft brauchen wir ein “schnelles” Shirt, etwas was wir kurzfristig nähen können. Aber ganz langweilig sollte es doch auch nicht sein, daher finde ich dieses Schnittmuster nicht nur sehr hübsch, sondern auch unglaublich praktisch. Daher werde ich es auf jeden Fall noch öfter nähen, auch als Kleiderversion.
Als kleine Zugabe gibt es auch eine Kapuze und ihr wisst ja wie gerne ich Kapuzen habe! 😉
Das Schnittmuster findest du bei Polli-Klecks direkt oder Makerist.
Warum ich was zu lachen habe
Donec vitae ex luctus augue aliquam varius. Aliquam et tempor magna. Nam a massa vel tortor venenatis blandit. Sed ipsum velit, hendrerit in lobortis a, faucibus non nulla.
Du musst das Leben tanzen
12Welch eine Blütenpracht
Wundervoll, es macht unglaublich viel Spaß zuzuschauen wie die Pflanzen wachsen, die Blüten sprießen. Hier am Bodensee ist die Zeit ziemlich intensiv, aber auch ziemlich kurz. Als erstes die Pflaumen, die ihr hier auf dem Bild seht, dann die vielen vielen Apfelbäume. Einen Spaziergang durch die vielen Apfelplantagen ist wirklich wunderschön. Die Sonne und die Blüten machen gute Laune. Man kann wieder auf dem Balkon sitzen und Abendessen, gut hin und wieder braucht man eine Jacke, aber wie haben wir den Frühling vermisst.
In diesem Motivationsschub macht meine Nähmaschine schlapp. So wunderschöne neue Schnittmuster, frühlingshafte Stoffe und ich sitze da… kann nicht nähen.
Jedes Mal wenn ich bei Beckys Arts and Crafts war, bewunderte ich ihre Nähmaschine, neu und vom Nähpark. Eine Pfaff Quilt Ambition 2.0., wie schön sie näht. Da habe ich erst mal richtig gemerkt wie schlimm meine Nähte eigentlich aussehen. Nicht weil ich nicht gerade nähen kann, sondern weil die Maschine bei jeden Stich verrutscht, trotz Putzen und Pflegen… Nach 2 1/2 Jahren im Dauereinsatz war die Nähmaschine einfach durch. Damals schnell im Mediamarkt gekauft, weil ich mir damals nach der Ausbildung nichts anderes Leisten konnte.
Den Gedanken an diese Nähmaschine habe ich die letzten Monate immer im Kopf gehabt, aber solang die Alte noch einigermaßen getan hat, warum wechseln.
Mein letztes Werk
Dieses Kleid war mein letztes Werk mit meiner alten Nähmaschine, danach war Sendepause. Die ersten paar Tage ging es ganz gut. Ich habe gezeichnet, gehäkelt und gelesen. Nach 3 Tagen bin ich meine Schnittmuster durchgegangen und nach 4 Tagen habe ich Täschchen zugeschnitten. So verzweifelt war ich.
Ein Glück das der April mein Geburtstagsmonat ist und ich mir schon etwas wünschen durfte.
Also habe ich beim Nähpark angerufen, habe mich beraten lassen und bin bei der Maschine geblieben. Die sehr nette Mittarbeiterin hat alle meine Fragen beantwortet, mir Alternativen gezeigt und schlussendlich habe ich meine Nähmaschine bestellt. Und schwups, Samstag bezahlt, Montag verschickt und seit Dienstag kann ich wieder NÄHEN!
Unglaublich schnell der Service!
Und UNGLAUBLICH toll die neue Nähmaschine. Endlich gerade und schöne Nähte, kein Problem mit schwierigen Materialien und so leise. Sie schnurrt richtig, also kann ich auch Abends nähen, ohne den Herrn Freund wach zu halten.
Mary Lou von Fadenkäfer
Aber vor lauter Euphorie möchte ich dieses tolle Schnittmuster nicht vergessen. Mary Lou von Fadenkäfer, ein Drehkleid für Erwachsene quasi. Gibt es nicht einige Schnitte für Kinder, die es auch für Erwachsene geben sollte? So ist das auch mit diesen tollen Drehkleidern, für Kinder gibt es sie immer wieder.
Schön das es jetzt auch eins für uns große Mädchen gibt. Ein Kleid das zum Tanzen einlädt, nicht nur auf Festen, sondern barfuss auf Sommerwiesen, im Regen, eben durch das Leben. Wunderbar leicht und schwingend, ich hoffe ihr könnt es auf den Bildern sehen. Man ist stark geneigt sich zu drehen und zu drehen und zu drehen und nicht mehr aufzuhören.
Weil ich schon einfach so glücklich über den Frühling bin, gab es kurze Ärmel. Im Schnittmuster sind aber auch lange Ärmel dabei. Besonders toll finde ich ja bei den Fadenkäfer-Schnitten: es gibt sie für alle Frauen. Den Schnitt gibt es von Größe 32 bis 50 und sieht wirklich in jeder Größe toll aus.
Genäht habe ich das Kleid aus diesem wunderbar leichtem Viskose-Jersey von Buttinette. Was kann da auch anderes drauf sein als: FEDERN! 🙂 Ja ich und die Federn, wir kommen nicht voneinander los! 😉
Darf ich bitten
Jetzt fehlt nur noch euer Lieblingslied: Hört es laut, näht eurer neues Tanzkleid und dann schlüpft ihr rein. Einer meiner Lieblingsmomente beim Nähen. Wenn man in das neue Werk reinschlüpft, sich dreht und wendet (was bei diesem Kleid besonders schön ist) und es genießt.
Alle Infos jetzt noch mal zusammengefasst:
Schnittmuster: Mary-Lou von Fadenkäfer[nbsp,]gibt es auch für Kinder und als wundervolle Kombi!
Wer Klebefaul ist bekommt den Erwachsenen– und den Kinderschnitt auch als Papierschnitt.
Den Stoff habe ich bei Buttinette gekauft.
Und jetzt noch schnell zu RUMS
Habt eine schöne Woche und vor allem das Wochenende und Ostern mit euren Liebsten!
Katie von Katiela
Das denkt ihr!